Impressum
blog der evangelischen Kirchgemeinde im Uckerland (Brandenburg) verantwortlich: Pfarrer Ulrich Kasparick Hetzdorf 16 17337 Uckerland mail: KircheImUckerland@googlemail.comBlog Stats
- 74.540 hits
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2017
- Oktober 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- über uns
- Begegnung mit Texten
- Christen in der AfD
- Christophorus. Das Magazin
- Christophorusstiftung
- Die Figur im Holz
- EKD Arbeitsgruppe Reformation
- Familie Jacoby Hetzdorf
- Garten-Tagebuch
- Grabstein Brietzig
- Meditationen
- Meditationskurse
- Musik im Uckerland
- Nationalsozialismus
- Orgel Schlepkow
- Regionalgeschichte Uckermark
- Tagesnotizen
- Uckerland erzählt Lebensgeschichten
- Uckerland-Geschichten
- Uncategorized
Meta
Monatsarchiv: August 2013
Garten-Tagebuch 30. August 2013. Etwas von „Gloria Dei“.
Für die Chronik des Gartens will ich festhalten, dass heute frische Rosen kamen: vom Rosenhof Flemming in Karlstein (Uckerland) 5 „Gloria Dei“, vom Frühstückskreis der Nikolai-Gemeinde in Prenzlau eine „Cinderella“; eine Rose aus den USA wurde angekündigt und von Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten-Tagebuch, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Gloria Dei, Rosen, Uckerland, UN
Kommentar hinterlassen
Status update. Oder: etwas vom Älterwerden
Wenn man die Lebensmitte überschritten hat, braucht man nicht mehr jeden Unsinn mit zu machen. Ich brauche mir nichts mehr zu „beweisen“, kann ruhig und gelassen meine Ackerfurche pflügen, werde unabhängiger vom Urteil anderer Menschen. Echtheit und Authentizität gehen mir … Weiterlesen
Etwas von Rosen, Gärten und Neuland
Nairobi oder Uckerland? Ich hab mich für Uckerland entschieden, gegen Nairobi. Mich hat die Frage gereizt, ob unter den gegebenen Umständen – 20 Dörfer, Altersdurchschnitt 70 Jahre, Bevölkerungsverlust seit 1990 ca. 50%, säkularisierte Familien bereits in der dritten Generation – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Garten-Tagebuch, Tagesnotizen, Uckerland-Geschichten
Kommentar hinterlassen