Impressum
blog der evangelischen Kirchgemeinde im Uckerland (Brandenburg) verantwortlich: Pfarrer Ulrich Kasparick Hetzdorf 16 17337 Uckerland mail: KircheImUckerland@googlemail.comBlog Stats
- 74.540 hits
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2017
- Oktober 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- über uns
- Begegnung mit Texten
- Christen in der AfD
- Christophorus. Das Magazin
- Christophorusstiftung
- Die Figur im Holz
- EKD Arbeitsgruppe Reformation
- Familie Jacoby Hetzdorf
- Garten-Tagebuch
- Grabstein Brietzig
- Meditationen
- Meditationskurse
- Musik im Uckerland
- Nationalsozialismus
- Orgel Schlepkow
- Regionalgeschichte Uckermark
- Tagesnotizen
- Uckerland erzählt Lebensgeschichten
- Uckerland-Geschichten
- Uncategorized
Meta
Monatsarchiv: Mai 2013
Etwas von USA, Uckerland, Besuchen und Rosen
Nun war da also Besuch aus den USA im Garten. Jan Uhlig kommt aus Nashville/Tennessee und wird uns demnächst „seine Rose“ schicken, weil ihn das Projekt überzeugt hat. Wir hatten ja schon Gäste aus Mexiko, aus Brüssel, aus Georgien, aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten-Tagebuch
Verschlagwortet mit Garten, Internet, Uckerland, Uckermark, USA
Kommentar hinterlassen
Pfingsten – das Fest des Begeisterung
Wovon sind Sie begeistert? Vom Sport? Von der Natur? Von einem schönen Urlaub? Von der Musik? Überlegen Sie mal einen Moment: was begeistert mich? Was gibt mir Motivation, was gibt mir Lebensfreude, was macht mir Spaß oder erfüllt mein Leben? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnung mit Texten, Meditationen
Verschlagwortet mit Begeisterung, Erfahrungen, Leben, Pfingsten
2 Kommentare
„Mein Vater war ein Naziverbrecher, aber ich liebe ihn“. Ein Buch über zwei Brüder: Niklas und Norman Frank.
„Oft habe ich selbst mich als Aufkratzer seiner Wunden gefühlt“ sagt Niklas Frank und meint sich und seinen älteren Bruder Norman Frank, beide Söhne des „Generalgouverneurs von Polen“ Hans Frank, hingerichtet als Hauptkriegsverbrecher in Nürnberg. Er lässt den älteren Bruder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnung mit Texten
Verschlagwortet mit Hans Frank, Nationalsozialismus, Nürnberger Prozess, Niklas Frank, Polen
Kommentar hinterlassen
50.000 – Zeit zum inne halten
50.000 mal wurde dieser Text gedruckt. Er stand am 5. Mai 2013 in der Sonderausgabe der Kirchtags-Zeitung für den Hamburger Kirchentag und berichtet vom Rosen-Garten in Uckerland, den wir vor ziemlich exakt einem Jahr mit Hilfe eines Laptops und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Garten-Tagebuch
Verschlagwortet mit Afghanistan, Internationales, Irak, Israel, Kultur, Rosen-Garten, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Etwas vom Ohr, vom Jazz, Miles Davis, Weltmusik, Joachim-Ernst Berendt und Uckerland
Alfred Tomatis hat wie kaum ein anderer auf die Bedeutung des Gehörs hingewiesen. Auch Joachim-Ernst Berendt hat sein Leben dem Hören gewidmet, wie man unter anderem in „Die Welt ist Klang“ lesen und erleben kann. Der Klang ist mit das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Begegnung mit Texten, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Alfred Tomatis, Hören, Joachim-Ernst Berendt, Klang, Ohr
Kommentar hinterlassen
Die Geschichte von den Uckerland-Geschichten
Man braucht nicht viel: ein kleines Aufnahmegerät, einen Laptop und Menschen, die etliche Jahre ihres Lebens bereits überblicken können und davon erzählen wollen. Dann kann man eine Kleinigkeit zu Essen bereit stellen, vielleicht noch eine Kanne Tee. Und dann setzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Uckerland-Geschichten
Verschlagwortet mit Geschichte, Hetzdorf, Lebens-Erzählungen, oral history, Uckerland, Wertschätzung
Kommentar hinterlassen
Lawinia, Jasmina, Rosenkönigin, Rosenprinzessin, Schneewalzer und Kurfürstin Sophie
Das sind die Neuzugänge im Garten vom heutigen Tage (2. Mai 2013). Sabine Birken aus Münster war sogar persönlich da, um ihre Rose „Kurfürstin Sophie“ einzupflanzen. Wunderbar. Und der Oberbürgermeister von Bietigheim-Bissingen, Herr Jürgen Kessing, den ich Anfang des Jahres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten-Tagebuch
Verschlagwortet mit Hetzdorf, Internet, Jasmina, Kurfürstin Sophie, Lawinia, Schneewalzer, Uckerland
Kommentar hinterlassen