Impressum
blog der evangelischen Kirchgemeinde im Uckerland (Brandenburg) verantwortlich: Pfarrer Ulrich Kasparick Hetzdorf 16 17337 Uckerland mail: KircheImUckerland@googlemail.comBlog Stats
- 74.540 hits
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2017
- Oktober 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- über uns
- Begegnung mit Texten
- Christen in der AfD
- Christophorus. Das Magazin
- Christophorusstiftung
- Die Figur im Holz
- EKD Arbeitsgruppe Reformation
- Familie Jacoby Hetzdorf
- Garten-Tagebuch
- Grabstein Brietzig
- Meditationen
- Meditationskurse
- Musik im Uckerland
- Nationalsozialismus
- Orgel Schlepkow
- Regionalgeschichte Uckermark
- Tagesnotizen
- Uckerland erzählt Lebensgeschichten
- Uckerland-Geschichten
- Uncategorized
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2012
ecclesia semper reformanda – etwas zum 31. Oktober in Uckerland
„Die Gemeinschaft der „Herausgerufenen“ ist immer zu reformieren“ – ecclesia semper reformanda. In Uckerland wollen wir den Reformations-Tag nutzen, um in Werbelow zu feiern. Dort steht die erste Kirche unserer Region, die nach der Reformation gebaut wurde. Sie stammt von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Meditationen, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Kirche, Reformation, Uckerland
1 Kommentar
Herbstzeit in Uckerland. Ein Dank
Was für ein gutes Jahr liegt hinter uns! Was für ein schöner, leuchtender Herbsttag ist heute! Zeit, danke zu sagen. Danke für die etwa 25.000 Leserinnen und Leser, die unsere Arbeit hier über facebook, twitter, google+ und den blog verfolgen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Etwas vom Licht. Und von Papendorf. Das liegt in Uckerland
„Hoffnungsleuchter“ haben wir ihn genannt. Weil er vom Neubeginn und von der Hoffnung erzählt. Schön ist er geworden. Gestern hat ihn der Metallgestalter und Restaurator Herr Hofmann gebracht nach einjähriger mühevoller Restaurierungsarbeit. Und wir haben ihn gemeinsam mit seiner Frau … Weiterlesen
„Da möchte man doch glatt die Glocken läuten….!“
So hat es einer der Helfer gesagt, als sie klang, die neue Orgel. Ja, das möchte man, wenn man nun hören kann, was da klingt in Schlepkow. Denn schön ist sie, die neue kleine Orgel, die heute am 3. Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik im Uckerland, Orgel Schlepkow
Verschlagwortet mit Kultur, Orgel, Schlepkow, Uckerland
Kommentar hinterlassen