Impressum
blog der evangelischen Kirchgemeinde im Uckerland (Brandenburg) verantwortlich: Pfarrer Ulrich Kasparick Hetzdorf 16 17337 Uckerland mail: KircheImUckerland@googlemail.comBlog Stats
- 74.540 hits
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2017
- Oktober 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- über uns
- Begegnung mit Texten
- Christen in der AfD
- Christophorus. Das Magazin
- Christophorusstiftung
- Die Figur im Holz
- EKD Arbeitsgruppe Reformation
- Familie Jacoby Hetzdorf
- Garten-Tagebuch
- Grabstein Brietzig
- Meditationen
- Meditationskurse
- Musik im Uckerland
- Nationalsozialismus
- Orgel Schlepkow
- Regionalgeschichte Uckermark
- Tagesnotizen
- Uckerland erzählt Lebensgeschichten
- Uckerland-Geschichten
- Uncategorized
Meta
Monatsarchiv: September 2012
Ein neues Kapitel – Uckerland klingt.
Wir haben spielbare Orgeln in Hetzdorf (zweimanualig + Pedal), Wilsickow (einmanualig + Pedal), Milow (einmanualig + Pedal), Lübbenow (Orgelpositiv, 3 Register); Trebenow (einmanualig) und Wolfshagen (zweimanualig + Pedal). Im Kirchdorf Schlepkow wollen wir nun eine kleine neue Orgel installieren. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Orgel Schlepkow
Verschlagwortet mit Kultur, Orgel, Schlepkow, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Die facebook-Orgel in Uckerland
Manche halten ja facebook für dummes Zeug für Kinder. Da würden ja nur Katzenfotos und anderer Kram durch die Welt geschickt aber richtig nützlich sei das alles nicht. Ich kenne da eine andere Geschichte. Und die geht so: Wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit facebook, Musik, Nechlin, Orgel, Uckerland
2 Kommentare
Rosen, Radio und Denkmalschutz – ein Tag in Uckerland
Im Rosenhof-Flemming in Karlstein (Uckerland) waren zwei Rosen abzuholen heute früh. Eine Stifterin aus Rheinland-Pfalz und eine aus Berlin hatten im Rosenhof ihre Stiftung bestellt. Damit begann der Tag. Ein paar Kilometer weiter wartete schon die Architektin an der Kirche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit DeutschlandRadio Kultur, Kriegskinder, Rosen, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Geschichten aus Uckerland
Es gibt viele Gründe, sich ins Uckerland zu verlieben. Die Landschaft natürlich. Aber vor allem ist es der wunderbare Humor der Menschen, die hier geboren wurden, aufgewachsen sind und hier leben. Er findet sich in den Alltagsgeschichten, die hier gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Garten-Tagebuch
Kommentar hinterlassen
Ein Plädoyer für die Meinungsfreiheit und die Würde des Menschen
„Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden“ sagt Rosa Luxemburg. Ich kann ihr zustimmen, denn meine Freiheit endet da, wo die Würde des anderen Menschen beginnt. Zu seiner Würde gehört seine Religion. Es ist nicht ein Zeichen von Meinungsfreiheit, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
3 Kommentare
Taufen per skype? Ein Werkstattbericht aus Uckerland
Nun, taufen per skype wohl nicht, aber die Vorgespräche lassen sich per skype gut realisieren. Uckerland liegt im Norden Brandenburgs. Die jüngsten Bewohner dieses schönen Landes sind in der dritten Generation unkirchlich aufgewachsen, nicht zuletzt eine Folge von 40 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Tagesnotizen
2 Kommentare
Aufruf zum zweiten Pflanztag im Internet-Garten in Hetzdorf (Uckerland)
Mit Hilfe eines Laptops ist er entstanden: der Internet-Garten in Hetzdorf (Uckerland). Im April 2012 haben wir ihn auf einem Stück Brachland am Pfarrhaus in Hetzdorf (Uckerland) angelegt und er hat sich prächtig entwickelt. Über 400 Menschen haben ihn seither … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Garten-Tagebuch
Verschlagwortet mit Garten, Internet, Rosen, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Die Akademie in Uckerland
Wir sind alle unterwegs. Und wir suchen den Hafen, suchen Verlässliches, wirklich Glaub-Würdiges. Deshalb soll uns dieses Foto eines Sonnenaufgangs von der Insel Usedom, das ich in diesem Sommer aufgenommen habe, in den nächsten Wochen und Monaten begleiten. Die Jahreslosung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Begegnung mit Texten
Kommentar hinterlassen