Impressum
blog der evangelischen Kirchgemeinde im Uckerland (Brandenburg) verantwortlich: Pfarrer Ulrich Kasparick Hetzdorf 16 17337 Uckerland mail: KircheImUckerland@googlemail.comBlog Stats
- 74.540 hits
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2017
- Oktober 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- über uns
- Begegnung mit Texten
- Christen in der AfD
- Christophorus. Das Magazin
- Christophorusstiftung
- Die Figur im Holz
- EKD Arbeitsgruppe Reformation
- Familie Jacoby Hetzdorf
- Garten-Tagebuch
- Grabstein Brietzig
- Meditationen
- Meditationskurse
- Musik im Uckerland
- Nationalsozialismus
- Orgel Schlepkow
- Regionalgeschichte Uckermark
- Tagesnotizen
- Uckerland erzählt Lebensgeschichten
- Uckerland-Geschichten
- Uncategorized
Meta
Monatsarchiv: Juli 2012
Wie ein uckermärkisches Dorf europaweit bekannt wird – die Geschichte vom Rosen-Garten
Im März 2012 hat es mit einem Einfall begonnen. Im Juli 2012 hielt der erste Bus mit 40 Urlaubern, die den Garten sehen wollten. Beinahe täglich sind Besucher im Garten. Uckerland ist innerhalb von acht Monaten europaweit bekannt geworden. Denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Garten-Tagebuch
Verschlagwortet mit Garten, Internet, Rosen, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Wer still arbeitet, muss noch lange nicht untätig sein
So machen wir das hier in Uckerland. Wir setzen konsequent und kontinuierlich auf das Internet, um die benachbarten Ballungsräume Berlin und Stettin zu erschließen. Nachbarn für Nachbarn. Deshalb gibt’s nun bei facebook auch den uckerland blog. Der hat schon in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Nechlin, Radwegekirchen, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Der Internet-Garten in Hetzdorf (Uckerland). Garten-Tagebuch 17.7.12
Sechs Mann hoch waren sie gekommen. Nachbarn aus Hetzdorf, um dem Unkraut zu Leibe zu rücken. Der viele Regen machte es erforderlich. Zwei Stunden gemeinsamer Arbeit. Vorher hatte ich schon den frischen Holzschredder abgeladen und konnte nun den „Platz der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Garten-Tagebuch
Verschlagwortet mit Internet-Garten, Rosen, Süddeutsche Zeitung, Schweriner Volkszeitung, Tagesspiegel, Uckerland, Uckermark-Kurier
1 Kommentar
Stola und Holzschredder – etwas aus Uckerland
Zuerst war da der große Hänger mit frischem Holzschredder abzuladen. 40 Minuten Arbeit, damit wir am „Platz der Stille“ und an den Wegen im Internet-Garten weitermachen können. Dann klingelte es. Die Post brachte die handgearbeitete Stola aus Guatemala. Stola und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditationen
Verschlagwortet mit Arbeit, Internet-Garten, Meditation, Stola, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Die Totenkranzkästen von Milow – eine Spurensuche
„Na, hier hinten haben wir noch was Schönes hängen“ hatte die Kirchenälteste Marlis Lehmann nach dem Konzert am vorigen Wochenende zu mir gemeint und zeigte mir dann zwei flache Kästen, aufgehängt unter der Orgelempore. „Die hat man, soweit ich weiß, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Milow, Tod, Totenkranzkästen, Totenkult regional; Beerdigungsriten, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Das ist kein Skandal, das ist eine Gotteslästerung
22 Millarden Euro werfen die Deutschen jährlich weg. In Form von Lebensmitteln. Das ist nicht nur ein Skandal, das ist eine Gotteslästerung. Der Film „Taste the Waste“ zeigt die Dimension des Problems. Der WDR zeigt diesen Kinofilm heute Abend nochmal. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Hunger, Lebensmittel, Verschwendung
Kommentar hinterlassen
Amazonien liegt in Uckerland
Vier Uhr bin ich wach und gehe auf die Terrasse. Sehe den Nebel durch den Dschungel des Gartens ziehen. Was für ein schöner Moment! Die Vögel beginnen gerade zu singen. Der Bach rauscht. Stille im Dorf, kein Mensch ist zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditationen, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Amazonien, Natur, Schöpfung, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Neues aus Uckerland: die Meditationskurse
Langsam wollen wir Nägel mit Köpfen machen, also unser Motto „Wer die Stille sucht, ist bei uns richtig“ weiter umsetzen. Deshalb beginnen wir im September mit den Meditationskursen in Uckerland. Die Kurse sind auf sechs Personen begrenzt. Mindestalter 18 Jahre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Meditationskurse
Verschlagwortet mit Internet, Meditation, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Was man konkret gegen Nazis tun kann – ein Tipp nicht nur für Gastwirte
„Sie sagten doch, sie wollten nur Geburtstag feiern“ – und dann waren da Nazis in der Kneipe. Also: vorher die Augen auf! Die DEHOGA, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband hat nun gemeinsam mit „Tolerantes Brandenburg“ eine sehr hilfreiche Broschüre herausgegeben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesnotizen
Verschlagwortet mit DEHOGA, Nazis, Rechtsextremismus
Kommentar hinterlassen