Impressum
blog der evangelischen Kirchgemeinde im Uckerland (Brandenburg) verantwortlich: Pfarrer Ulrich Kasparick Hetzdorf 16 17337 Uckerland mail: KircheImUckerland@googlemail.comBlog Stats
- 74.540 hits
-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- November 2017
- Oktober 2017
- März 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
Kategorien
- über uns
- Begegnung mit Texten
- Christen in der AfD
- Christophorus. Das Magazin
- Christophorusstiftung
- Die Figur im Holz
- EKD Arbeitsgruppe Reformation
- Familie Jacoby Hetzdorf
- Garten-Tagebuch
- Grabstein Brietzig
- Meditationen
- Meditationskurse
- Musik im Uckerland
- Nationalsozialismus
- Orgel Schlepkow
- Regionalgeschichte Uckermark
- Tagesnotizen
- Uckerland erzählt Lebensgeschichten
- Uckerland-Geschichten
- Uncategorized
Meta
Monatsarchiv: Februar 2012
Pilgern in Uckerland
Mancher läuft ja nach Spanien, um sich zu finden. Oder fliegt gar nach Indien. In Uckerland jedoch steht ein neuer Pilger-Weg zur Verfügung, der eigentlich ein uralter ist. Ganz in der Nähe der Metropole Berlin steht der „Christophorus-Weg“ zur Verfügung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Christophorus, Pilgern, Uckermark
Kommentar hinterlassen
Berlin-San Francisco-Tokio-Uckerland. Erste Erfahrungen eines Reisenden
Seit Oktober bin ich nun in Uckerland. Gereist bin ich immer viel in den zurückliegenden Jahren seit dem Fall der Mauer. Zuletzt war es ziemlich heftig. Viele der großen Metropolen der Welt hab ich gesehen, auf Dienstreise, im Auftrag der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Brandenburg, Kirche, Uckerland
Kommentar hinterlassen
Kunst und Religion. Literatur und kirchliche Arbeit auf dem Lande. Ein Experiment
Passen Literatur und Uckerland zusammen? Ja klar. Passen Literatur und Religiosität zusammen? Ja klar. Schließlich stammen die besten Texte der Weltliteratur aus religiösem Umfeld. Kunst und Religion haben etwas Verbindendes: beide unternehmen den Versuch, das Unsagbare zu formulieren, sich ihm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter über uns, Begegnung mit Texten, Tagesnotizen
2 Kommentare
Tage, die im Gedächtnis bleiben
Es gibt besondere Tage im Leben: Geburtstage zum Beispiel. Den 9. Februar 2012 werden wir uns merken in Uckerland. Denn am 9. Februar 2012 hat der Gemeindekirchenrat beschlossen, die „Christophorus-Stiftung“ zum Erhalt unserer wertvollen Kirchen in Uckerland zu errichten. Uckerland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christophorusstiftung, Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Brandenburg, Christophorus, demografischer Wandel, Uckerland
1 Kommentar
Leben lernen – etwas gegen den Zeitgeist
Haben Sie ein schlechtes Gewissen, wenn Sie faul sind? Wenn Sie nichts tun? Rein gar nichts? Wenn Sie nur sitzen und gucken? Wie lange halten Sie das aus? 5 Minuten? 10 Minuten? Gar 30 Minuten? Aber dann, dann treibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meditationen
Verschlagwortet mit Faulheit, Heinrich Böll, Leistungsgesellschaft, Santo Domingo, Tabu
Kommentar hinterlassen
Operation Peter Pan – oder: etwas von Silvia Wilhelm (CubaPuente)
Etwa 14.000 kubanische Kinder fielen der Operation „Peter Pan“ zum Opfer. Der amerikanische Geheimdienst CIA hatte gemeinsam mit anderen die „Verschickung“ dieser kubanischen Kinder 1961 in die USA mit der Begründung begonnen, die kubanische Regierung würde ihren Eltern die Erziehungsberechtigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tagesnotizen
Verschlagwortet mit Deutsche Einheit, Kirche, Kuba, Versöhnung
Kommentar hinterlassen